
Über
Seine Arbeitsabläufe zeichnen sich durch eine experimentelle und prozessorientierte Formanalyse aus. Fokus seiner Arbeit sind die Themen der Identität, der Interaktion und des kulturellen Erbe, welche durch räumliche Transformationen als Erfahrung erlebbar werden. Dies verdeutlicht sein Entwurf „Geschlecht der Macht“ (Bachelor, 2016), welcher sich mit der sozialpolitischen Genderdebatte auseinandersetzt und seine Masterarbeit „Masken im digitalen Zeitalter“, welche das synthetische Gesicht und die Limitationen des physischen Raums behandelt. Manuel wurde nach erfolgreich bestandener Prüfung im Juli 2018 mit der höchsten künstlerischen Auszeichnung, dem Meisterschüler-Studium an der Universität der Künste Berlin gewürdigt.
mail@manuelahnemueller.com
Ausbildung
07/2019 – 01/2018
·
·
07/2018 – 10/2016
·
·
·
01/2018 – 09/2017
·
·
06/2016 – 10/2012
·
·
·
01/2016 – 09/2015
·
·
07/2009 – 09/2007
·
·
Meisterschüler
Universität der Künste, Berlin
Master of Arts (M. A.)
Visuelle Kommunikation
Universität der Künste, Berlin
Internationaler Austausch,
OCAD University, Toronto
Bachelor of Arts (B. A.)
Visuelle Kommunikation,
Universität der Künste, Berlin
Internationaler Austausch,
Art Center College of Design, Los Angeles
»Staatlich geprüfter kaufmännischer Assistent
für Datenverarbeitung« und Fachhochschulreife,
Ludwig-Erhard-Schule, Neuwied
Ergänzendes | Ausstellungen
heute – 10/2016
·
·
heute – 01/2014
·
heute – 01/2014
·
·
01/2019,
07/2017
·
04/2017
·
·
01/2015
·
·
10/2014
·
03/2014,
03/2013
·
·
05/2011 – 06/2010
·
Wissens- und Interessensgebiete
Mitglied des Fachschaftsrat – Visuelle Kommunikation
Fakultät Gestaltung, Universität der Künste, Berlin
Stipendiat der Friedrich-Ebert-Stiftung, Bonn
Präventionsarbeit für Jugendliche
bei der Berliner Aids-Hilfe e.V., Berlin
Kunst- und Kulturvermittlung im Kollaborationsprojekt
»About the Museum« der Staatliche Museen zu Berlin
»Totaltheater« ausgestellt bei Bidirektionale Schnittstellen, Berlin
Galerie M, Marzahn
Mitbegründer der »Kulturinitative der FES-Stipentiaten_innen«
Friedrich-Ebert-Stiftung, Berlin
»No limits« ausgestellt bei Berlin Unlimited, Berlin
Studentische Vertretung der Zulassungskommission
Visuelle Kommunikation, Fakultät Gestaltung,
Universität der Künste, Berlin
Sprachreise durch Australien
Visuelle Kommunikation, Ausstellungsgesgaltung, Konzeptentwicklung, Projektmanagement, (Experimentelle) Fotografie, Prototypenbau & Materialien, Keramik
Berufserfahrung
09/2018 – 04/2018
·
·
09/2018 – 04/2015
·
·
·
11/2016
·
·
02/2016,
05/2014
·
·
03/2015 – 10/2013
·
·
09/2013 – 04/2013
·
·
01/2012 – 08/2011
·
·
03/2011 – 11/2010
·
·
09/2010 – 07/2010
·
·
05/2010 – 09/2009
Tutor für das Lehrgebiet »Fotografie« bei Erwin Müller,
Universität der Künste, Berlin
Tutor für das Lehrgebiet »Entwerfen Raumbezogener Systeme und Ausstellungsgestaltung« bei Prof. Gerhard Diel und Prof. Gabi Schillig
Universität der Künste, Berlin
Social-Media Echtzeitreporter für Szenografie, Architektur und Medien
Raumwelten Kongress, Ludwigsburg
Projektbezogene Konzeptentwicklung als Freelancer
Center for Responsible Research and Innovation
Fraunhofer-Gesellschaft, Berlin
Tutor für das Lehrgebiet »Grundlagen des Entwerfens« bei Prof. Ulrich Schwarz, Universität der Künste, Berlin
Fashion Stylist im Kundenservice
MODOMOTO, Curated Shopping GmbH, Berlin
Praktikant für Werbung, Grafik und Print
OTTO Group, Heinrich Heine GmbH, Karlsruhe
Fashion Stylist im Kundenservice
RODD & GUNN Australia Limited, Sydney
Technical-Officer
RIO TINTO – Energy Resources of Australia Ltd, Jabiru
Zivildienstleistender in der neurologischen Westerwaldklinik gGmbH Waldbreitbach
Über
Manuel Ahnemüller ist Gestalter und Konzept-/ Entwickler im Bereich der Kunst– und Kulturvermittlung, sowie in der Designforschung tätig.
Seine Arbeitsabläufe zeichnen sich durch eine experimentelle und prozessorientierte Formanalyse aus. Fokus seiner Arbeit sind die Themen der Identität, der Interaktion und des kulturellen Erbe, welche durch räumliche Transformationen als Erfahrung erlebbar werden. Dies verdeutlicht sein Entwurf „Geschlecht der Macht“ (Bachelor, 2016), welcher sich mit der sozialpolitischen Genderdebatte auseinandersetzt und seine Masterarbeit „Masken im digitalen Zeitalter“, welche das synthetische Gesicht und die Limitationen des physischen Raums behandelt. Manuel wurde nach erfolgreich bestandener Prüfung im Juli 2018 mit der höchsten künstlerischen Auszeichnung, dem Meisterschüler-Studium an der Universität der Künste Berlin gewürdigt.
mail@manuelahnemueller.com
Ausbildung
07/2019 – 01/2018
Meisterschüler
Universität der Künste, Berlin
07/2018 – 10/2016
Master of Arts (M. A.)
Visuelle Kommunikation
Universität der Künste, Berlin
01/2018 – 09/2017
Internationaler Austausch,
OCAD University, Toronto
06/2016 – 10/2012
Bachelor of Arts (B. A.)
Visuelle Kommunikation,
Universität der Künste, Berlin
01/2016 – 09/2015
Internationaler Austausch,
Art Center College of Design, Los Angeles
07/2009 – 09/2007
»Staatlich geprüfter kaufmännischer Assistent
für Datenverarbeitung« und Fachhochschulreife,
Ludwig-Erhard-Schule, Neuwied
Berufserfahrung
09/2018 – 04/2017
Tutor für das Lehrgebiet »Fotografie« bei Erwin Müller,
Universität der Künste, Berlin
09/2018 – 04/2015
Tutor für das Lehrgebiet »Entwerfen Raumbezogener Systeme und Ausstellungsgestaltung« bei Prof. Gerhard Diel und Prof. Gabi Schillig, Universität der Künste, Berlin
11/2016
Social-Media Echtzeitreporter für Szenografie, Architektur und Medien, Raumwelten Kongress, Ludwigsburg
02/2016, 05/2014
Projektbezogene Konzeptentwicklung als Freelancer
Center for Responsible Research and Innovation
Fraunhofer-Gesellschaft, Berlin
03/2015 – 10/2013
Tutor für das Lehrgebiet »Grundlagen des Entwerfens«
bei Prof. Ulrich Schwarz, Universität der Künste, Berlin
09/2013 – 04/2013
Fashion Stylist im Kundenservice
MODOMOTO, Curated Shopping GmbH, Berlin
01/2012 – 08/2011
Praktikant für Werbung, Grafik und Print
OTTO Group, Heinrich Heine GmbH, Karlsruhe
03/2011 – 11/2010
Fashion Stylist im Kundenservice
RODD & GUNN Australia Limited, Sydney
09/2010 – 07/2010
Technical-Officer
RIO TINTO – Energy Resources of Australia Ltd, Jabiru
05/2010 – 09/2009
Zivildienstleistender in der neurologischen Westerwaldklinik gGmbH Waldbreitbach
Ergänzendes | Ausstellungen
heute – 10/2016
Mitglied des Fachschaftsrat – Visuelle Kommunikation
Fakultät Gestaltung, Universität der Künste, Berlin
heute – 01/2014
Stipendiat der Friedrich-Ebert-Stiftung, Bonn
heute – 01/2014
Präventionsarbeit für Jugendliche
bei der Berliner Aids-Hilfe e.V., Berlin
01/2019, 07/2017
Kunst- und Kulturvermittlung im Kollaborationsprojekt
»About the Museum« der Staatliche Museen zu Berlin
04/2017
»Totaltheater« ausgestellt bei Bidirektionale Schnittstellen, Berlin
01/2015
Mitbegründer der »Kulturinitative der FES-Stipentiaten_innen«
Friedrich-Ebert-Stiftung, Berlin
10/2014
»No limits« ausgestellt bei Berlin Unlimited, Berlin
Galerie M, Marzahn
03/2014, 03/2013
Studentische Vertretung der Zulassungskommission
Visuelle Kommunikation, Fakultät Gestaltung,
Universität der Künste, Berlin
05/2011 – 06/2010
Sprachreise durch Australien
Wissens- und Interessensgebiete:
Visuelle Kommunikation, Ausstellungsgesgaltung, Konzeptentwicklung,
Projektmanagement, (Experimentelle) Fotografie, Prototypenbau & Materialien, Keramik